Betreuung, Bildung und Erziehung sind untrennbare Aufgaben im Kindergartenalter. Dem Spiel kommt in diesen Lebensjahren eine herausragende Bedeutung zu: Das Spiel
ist die zentrale Methode der Kinder sich Wissen, Fähigkeiten und Erkenntnisse anzueignen.
Mit qualifizierten Pädagogen schaffen wir Anregungen und Situationen in denen Kinder die selbstbildenden Kräfte des Spiels entfalten um spielend lernen und lernend
spielen zu können.
Seit 2003 bietet der Alternative Wohlfahrtsverband Sozial & Alternativ SOAL e. V. ein anerkanntes Qualitätsentwicklungsverfahren für Kindertagesstätten an, welches das Kind mit seinen Bildungsprozessen in den Mittelpunkt stellt: die SOALQE©. Dieses Verfahren wurde von SOAL gemeinsam mit der Weltwerkstatt Köln und Dr. Wolf Wedigo Wolfram entwickelt und unter Mitwirkung der teilnehmenden Einrichtungen weiterentwickelt und evaluiert. Die SOALQE© folgt dem Konzept des Erfahrungslernens.